Allgemeine Geschäftsbedingungen

We Promote Brands ist ein deutsches Unternehmen,

welches insbesonder digitale Dienstleistungen (Software-as-a-Service) im Bereich Social-Media-Marketing für Privatpersonen und Unternehmen anbietet. Mit der Nutzung der Serviceleistungen gehen Sie mit We Promote Brands einen kostenpflichtigen Vertrag ein. Grundlage des Vertrages ist, dass sie den nachfolgenden Voraussetzungen zustimmen. Falls Sie diesen nicht zustimmen, sehen Sie bitten von einer Nutzung ab.


1. Anwendungsbereich

1.1 We Promote Brands betreibt einen Social-Media-Management-Dienst mit dem Namen „We Promote Brands“, der im Internet unter der URL www.wepromotebands.de und www.wepromotebrands.com erreichbar ist. Mit We Promote Brands können Nutzer einen Instagram-Manager abonnieren, der durch die Generierung von Followern und Likes, die Reichweite eines Instagram-Profils fördert.

1.2 Das Angebot richtet sich an Verbraucher und Unternehmer. Verbraucher ist gem. § 13 BGB jede natürliche Person, die auf We Promote Brands zu einem Zweck einkauft, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist. Unternehmer i.S.v. § 14 BGB ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.3 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Vertragsbestandteil und gelten für alle, somit auch zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen We Promote Brands und Ihnen im Zusammenhang mit dem Dienst We Promote Brands. Die AGB werden von Ihnen in vollem Umfang in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Fassung akzeptiert. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen, insbesondere auch Ihren etwaigen AGB wird hiermit widersprochen.

1.4 We Promote Brands behält Sich das Recht vor, jederzeit den gesamten Service ganz oder teilweise zu modifizieren, zu optimieren oder zu erweitern. Außerdem ist eine vorzeitige Beendigung des Vertrages seitens We Promote Brands möglich, aus der kein Rückanspruch der Service Gebühr resultiert. Dem Nutzer steht kein Recht auf vorausgehende Informationen oder Begründung zu, ebenso kann er daraus keine Ansprüche herleiten. Soweit die We Promote Brands UG (haftungsbeschränkt) diese AGB aktualisiert, wird sie ihre Kunden unverzüglich über die neue Fassung informieren. Die neuen AGB werden Vertragsbestandteil, wenn der Kunde ihnen zugestimmt hat oder den AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Mitteilung der Aktualisierung widerspricht.

2. Leistungsmodelle, Registrierung, Profil

2.1 Das Angebot richtet sich nur dann an natürliche Personen, wenn diese das 18. Lebensjahr vollendet haben. We Promote Brands kann mit unterschiedlichem Betreuungsumfang in den drei Abo-Modellen Essential, Advanced oder Professional als Software-as-a-Service (SaaS) gebucht werden. Das Abo-Modell Master Class ist nur auf Anfrage erhältlich. Ein Anspruch auf Nutzung der drei SaaS-Abo-Modelle besteht nicht.

2.2 In allen drei angebotenen SaaS-Abo-Modellen wird dem vertragsgegenständlicher Instagram-Account von einer simulierten menschlicher Person durchgeführt. Der Account-Manager bemüht sich um die Förderung des organischen Wachstums des Instagram-Profils eines Kunden, indem er mit einem bestimmten Zeitaufwand pro Tag manuell Interaktionen auf Instagram ausübt, und zwar Folgen, Entfolgen, Liken, Kommentare und Story View. Ein Kunden-Profil wird während der Vertragslaufzeit in der Essential-Version von We Promote Brands mit einer einfachen Version ausgestattet, in der Advanced-Version wird der Kunde mit einer noch besseren Version des We Promote Brands Services ausgestattet und in der Professional-Version bekommt der Kunde die Best möglichste Version des We Promote Brands Services. We Promote Brands setzt für Sie auf einen Instagram und rechtskonformen Service. Die Beachtung der Instagram-Richtlinien liegt in der eigenen Verantwortung des Nutzers. Die Nutzung der We Promote Brands-Dienstleistung erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko. Die We Promote Brands Dienstleistung soll den Bekanntheitsgrad deines Newsfeeds bei realen Usern steigern. Der We Promote Brands-Service schützt aber nicht vor Spam, Fake oder inaktiven Profilen. We Promote Brands ist nicht in der Lage derartige Accounts zu stoppen, jedoch kann versichert werden, dass diese Profile nicht im Interesse oder Auftrag von We Promote Brands handeln. Der Nutzer kann zuvor genannte ungewollte Profile jederzeit selbstständig aus seinem Followerstamm entfernen. We Promote Brands garantiert keinen kontinuierlichen, ununterbrochenen oder fehlerfreien Ablauf der Dienstleistung.

3. Angebot, Bestellung und Vertragsabschluss

3.1 Alle WE Promote Brands Angebote sind stets freibleibend und unverbindlich. Sie haben die Möglichkeit, bei WE Promote Brands ein Monatsabo abzuschließen. Zum Vertragsschluss klicken Sie zunächst bei dem gewünschten Abo-Model auf den Button „JETZT ABONNIEREN“. Sie werden im nächsten Schritt aufgefordert, weitere Angaben zu Ihnen als Vertragspartner zu machen. Sie haben dabei insbesondere Ihren Vornamen, Nachnamen und Ihre Anschrift mitzuteilen. Darüber hinaus können Sie sich eine der von WE Promote Brands angebotenen Bezahlmethoden aussuchen. Sie gelangen danach auf die “ BESTELLÜBERSICHT“, auf der Sie noch einmal eine Übersicht über Ihre Abonnement sowie der obligatorischen Bestellinformationen erhalten. Hier können Sie Ihre Bestellung final ändern und einsehen. Mit dem Klicken des Buttons „ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN“ geben Sie einen verbindlichen Antrag zum Abschluss des Abonnementvertrages ab. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn Sie durch Anklicken der Checkboxen „ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN“ sowie „DATENSCHUTZBESTIMMUNG“ diese Vertragsbedingungen akzeptieren und diese dadurch in Ihren Antrag aufnehmen.

3.2 WE Promote Brands schickt Ihnen daraufhin eine Bestellbestätigung per E-Mail zu, in der Ihre Bestellung nochmals aufgeführt wird und die Sie über die Funktion „Drucken“ ausdrucken können. Die Bestellbestätigung stellt die Annahme Ihres Angebotes dar. Sollten Sie die Bestellbestätigung nicht innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer Bestellung erhalten, setzen Sie sich bitte unverzüglich mit WE Promote Brands in Verbindung.

3.3 We Promote Brands ist berechtigt, die, im Rahmen des Vertragsschlusses angegebene E-Mail-Adresse des Kunden zu verwenden, um ihm Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen zuzusenden. Der Kunde kann dieser Verwendung seiner E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen. Für einen Widerspruch können Sie sich per Post an We Promote Brands UG (haftungsbeschränkt), Ludgeristraße 110, 48143 Münster, Deutschland, per Kontaktformular oder per E-Mail [email protected] wenden.

4. Qualitätskriterien und Erfolgsgarantie

4.1 Die Steigerung der allgemeinen Reichweite des Accounts sind überwiegend von der Qualität des Profils und der gewünschten Zielgruppe abhängig. Eine Steigerung ist nicht zugesichert, jedoch bietet We Promote Brands eine “Erfolgsgarantie” an. Hierzu wird dem Nutzer, an dem kein messbarer Zuwachs der Follower auf dem Profil erreicht werden konnte, automatisch seine Mitgliedschaft am Ende des Abrechnungszeitraumes gutgeschrieben.

4.2 Damit die Erfolgsgarantie gilt, muss folgendes beachtet werden: Die ersten Beiträge auf dem Profil sind mindestens ein Jahr alt, auf dem Profil werden mindestens zwei Beiträge pro Woche über den Abrechnungszeitraum veröffentlicht, das Profil verfügt zum Beginn der Nutzung der Dienstleistung über ein Profilbild, eine Biografie, mindestens 10 Beiträge und mindestens 100 Follower, auf dem Profil wurden zu keinem Zeitpunkt nachweislich Follower gekauft, das Profil ist während des gesamten Abrechnungsmonats öffentlich sichtbar und es wurden keine dritten Dienstleistungen zur Steigerung der Reichweite während des Abrechnungszeitraumes genutzt.

5. Laufzeit und Kündigung eines Abonnements

Die Vertragslaufzeit beträgt einen Monat ab Vertragsschluss. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der Vertragslaufzeit automatisch um einen weiteren Monat, es sei denn, dass eine Partei den Vertrag zuvor kündigt. Eine Kündigung ist drei Wochen vor Ende des Abonnement in Textform für den Kunden möglich. Bei Kündigung in Textform ist der Zugang der Kündigungserklärung bei We Promote Brands für die Rechtzeitigkeit der Kündigung maßgeblich. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen, und Sie haben weiterhin bis zum Ende Ihres monatlichen Abrechnungszeitraums Zugriff auf den We Promote Brands-Dienst. Soweit gesetzlich zulässig, sind Zahlungen nicht erstattungsfähig und We Promote Brands gewährt keine Rückerstattungen oder Gutschriften für Teil-Abonnements. Nach Kündigung des Abonnements und Ablauf des Vertragsmonats wird das Kundenkonto keinen aktiven Plan mehr anzeigen. Sie können aber jederzeit einen neuen Plan zahlungspflichtig buchen. Anstelle einer Kündigung besteht für den Kunden auch die Möglichkeit, durch Auswahl eines anderen Leistungspakets ein Up- oder Downgrade zu buchen. Durch Buchung eines geänderten Pakets wird diese Änderung wirksam sobald ihr altes Abonnement ausgelaufen ist, die Vertragslaufzeit Ihres neuen Abonnement beginnt mit dem Ablauf ihres alten Abonnement.

6. Preise Zahlung, Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht

6.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der We Promote Brands-Webseite angegebenen Preise. Die Preise sind in EURO (€) und US-Dollar ($) ausgewiesen. Für Bestellungen von Verbrauchern aus Deutschland und aus dem EU-Ausland verstehen sich alle Preise einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwert- bzw. Umsatzsteuer (Bruttoendpreis). Bestellungen von Kunden aus Deutschland oder dem EU-Ausland, welche eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ausweisen, erfolgen jeweils zum gültigen Nettoendpreis, dies ist der Bruttoendpreis abzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwert- bzw. Umsatzsteuer. Bei Bestellungen von Kunden aus Drittstaaten die nicht zum EU-Ausland gehören, unabhängig davon, ob der Kunde Verbraucher oder Unternehmer ist, verstehen sich die angegebenen Preise netto, d. h. ohne die jeweils gültige gesetzliche Mehrwert- bzw. Umsatzsteuer. Kunden aus Drittstaaten haben alle landesrechtlichen Steuern und sonstigen Abgaben, die vor Ort anfallen, in Zusammenhang mit dem Abschluss eines We Promote Brands-Abonnements zu tragen.

6.2 Der Abopreis inklusive sämtlicher etwaiger weiterer Kosten ist zunächst bei Vertragsschluss, sowie bei jeder Vertragsverlängerung für die jeweilige Laufzeit des Abonnements fällig. Die Zahlungen sind ohne Skonto oder sonstige Abzüge zu leisten, solange nicht ausdrücklich ein anderer Zahlungsmodus schriftlich vereinbart wird und erfolgt gemäß nachstehender Regelung in Ziffer 7 per PayPal oder Kreditkarte vor der Bereitstellung der Abonnement-Leistungen.

6.3 Im Fall einer Verlängerung eines Abonnements (Siehe Ziffer 3) ist von Ihnen eine erneute Vergütung für den Verlängerungszeitraum zu entrichten. Der Abopreis für den Verlängerungszeitraum wird zu Beginn des Verlängerungszeitraums über die von Ihnen bei der Bestellung gewählte Bezahlmethode berechnet.

6.4 Der Kunde ist verpflichtet, We Promote Brands Benutzernamen und Passwort des zu bearbeitenden Instagram-Accounts mitzuteilen. Die Login-Daten werden von We Promote Brands vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sämtliche Handlungen für den Instagram-Account erfolgen ausschließlich im Rahmen der vereinbarten Leistungen oder nach ausdrücklicher Zustimmung durch den Kunden. Der Kunde ist grundsätzlich dafür verantwortlich, dass sein Instagram-Account gemäß den Nutzungsbedingungen und Richtlinien von Instagram geführt wird. Soweit nicht anders vereinbart, ist der Kunde nicht berechtigt, spezifische vertragliche Leistungen von We Promote Brands zu verlangen, d. h. die Bestimmung von Art und Weise der Leistungserbringung innerhalb des Instagram-Accounts obliegt allein We Promote Brands.

6.5 Die Pflicht zur vollständigen Zahlung des Abopreises bleibt unberührt, wenn We Promote Brands die geschuldeten Leistungen aus Gründen nicht erbringen kann, die nicht in ihrer Sphäre liegen, beispielsweise aufgrund fehlender Mitteilung der aktuellen Instagram-Zugangsdaten oder Privat-Schaltung des Instagram-Profils durch den Kunden, Nichtverfügbarkeit von Instagram oder Sperrungen jeglicher Art durch Instagram.

7. Zahlungsmöglichkeiten

Ihnen stehen bei einem Vertragsschluss auf We Promote Brands die folgenden Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:

° Kreditkarte (über Paypal)

Vor Abschluss Ihrer Bestellung wählen Sie „Kreditkarte“ sowie den entsprechenden, dort aufgeführten Kreditkartentyp aus. Sie geben dann die geforderten Daten Ihrer Kreditkarte ein, welche per Verschlüsselungstechnik Secure Socket Layer (SSL) an den von We Promote Brands eingebundenen Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg übermittelt wird. Mit Vertragsschluss wird Ihre Kreditkarte entsprechend belastet. Sollte es zu einer fehlerhaften, doppelten oder unberechtigten Belastung auf Ihrem Kreditkartenkonto kommen, wenden Sie sich bitte an den We Promote Brands Kundenservice per E-Mail an [email protected] oder per Kontaktformular. Bei unberechtigten Rückerstattungsanliegen wird von We Promote Brands zusätzlich zu den bereits entstandenen Kosten eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. 25,- EUR erhoben.

° PayPal

Vor Abschluss Ihrer Bestellung wählen Sie „Paypal“ – einen Dienst der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg – als Zahlungsart aus. Bitte folgen Sie den weiteren Anweisungen auf der We Promote Brands Webseite bzw. von „PayPal“. Vor dem endgültigen Abschluss Ihrer Bestellung werden Sie in einem separaten Fenster durch „PayPal“ gebeten, die Zahlung zu veranlassen. Ist dieser Zahlungsprozess bei „PayPal“ abgeschlossen, führen Sie den eigentlichen Bestellvorgang zu Ende.

8. Allgemeine Grundsätze der Leistungserbringung

8.1 Aussagen und Erläuterungen zu den Leistungen des Dienstes „We Promote Brands“ auf den Webseiten, Social-Media-Auftritten oder sonstigen Werbematerialien von We Promote Brands verstehen sich nicht als Garantie oder Zusicherung einer Eigenschaft. Aussagen zu „We Promote Brands“ stellen nur dann Garantien oder Zusicherungen im Rechtssinne dar, wenn diese ausdrücklich als „Garantie“ oder „Zusicherung“ bezeichnet sind. We Promote Brands schuldet – sofern nicht anderweitig vereinbart – hinsichtlich der erbrachten Leistungen des Dienstes „We Promote Brands“ keinen Erfolg, d. h. insbesondere keine bestimmte Follower-, Like- oder Kommentar-Anzahl usw. Da ein Zuwachs der Größe und Reichweite eines Instagram-Profils von einer Vielzahl von Faktoren abhängt, insbesondere von der Qualität und der Frequenz des, vom Kunden eingestellten Contents, schuldet We Promote Brands auch keinen Zuwachs der Follower-, Like- oder Kommentar-Anzahl auf dem Instagram-Profil des Kunden.

8.2 We Promote Brands ist berechtigt, sich im Rahmen der Leistungserbringung von Subunternehmern unterstützen zu lassen und entsprechend zu beauftragen.

8.3 Der Kunde unterstützt We Promote Brands in erforderlichem Umfang bei der Leistungserbringung. Insbesondere hat der Kunde ggü. We Promote Brands rechtzeitig die erforderlichen Zugangsdaten zum vertragsgegenständlichen Instagram-Profil zur Verfügung zu stellen. Mit der Bestellbestätigungs-E-Mails (siehe oben unter Ziffer 3.2) oder mit einer separaten E-Mail erhält der Kunde Informationen, wie er seine Instagram-Zugangsdaten zur Betreuung seines Profils auf diesem Sozialen Netzwerk an We Promote Brands übermitteln kann. Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, jede Änderung seiner Zugangsdaten während der Vertragslaufzeit ggü. We Promote Brands unverzüglich auf einem sicheren Übertragungsweg mitzuteilen. Mit der Beendigung des Vertragsverhältnisses trifft den Kunde aus Sicherheitsgründen die nachvertragliche Pflicht, das Passwort für seinen Instagram-Account zu ändern.

8.4 Der Kunde sichert zu, Inhaber bzw. Anbieter des vertragsgegenständlichen Instagram-Accounts zu sein.

8.5 Die Nutzung des Dienstes “We Promote Brands” erfolgt auf alleinige Verantwortung und Risiko des Kunden. We Promote Brands übernimmt keine Gewähr dafür, dass der Einsatz eines Instagram-Management-Dienstes wie “We Promote Brands” mit den Nutzungsbedingungen von Instagram oder mit werbe- und wettbewerbsrechtlicher Vorgaben im Einklang steht. Der Kunde ist auch im Übrigen im Hinblick auf den vertragsgegenständlichen Instagram-Account allein zur Einhaltung der anwendbaren werbe- und wettbewerbsrechtlichen Vorgaben verpflichtet.

8.6 Der Kunde veröffentlicht und nutzt Inhalte auf Instagram auf eigene Gefahr. Die Vollständigkeit, der Wahrheitsgehalt, die Richtigkeit oder die Verlässlichkeit der, vom Kunden auf dem Sozialen Netzwerk in seinem Account veröffentlichten Inhalte werden von We Promote Brands mit der Durchführung der We Promote Brands-Dienstleistungen in keiner Weise bestätigt, unterstützt, vertreten oder garantiert.

8.7 Der Kunde gewährleistet, dass sein Instagram-Profil keine rechtswidrigen und/oder missbräuchlichen Inhalte enthält. Darunter werden Inhalte verstanden, die gegen Gesetze verstoßen, pornografisch, rassistisch, antisemitisch, diskriminierend und/oder die Würde des Menschen verletzend sind. We Promote Brands trifft keine Verpflichtung zur rechtlichen Prüfung der Inhalte des Kunden. Der Kunde ist allein für deren Rechtmäßigkeit verantwortlich. We Promote Brands ist jedoch berechtigt, bei der Veröffentlichung etwaig rechtswidriger und/oder missbräuchlicher Inhalte durch den Kunden oder einen vom Kunden beauftragten Dritten die Leistungserbringung einzustellen und den Vertrag mit dem Kunden ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen.

8.8 Der Kunde stellt We Promote Brands bei Verstößen gegen diese AGB von jeglicher Haftung frei und übernimmt im Falle einer juristischen Inanspruchnahme ggü We Promote Brands die notwendig gewordenen Kosten der Rechtsverteidigung.

9. Widerrufsbelehrung

9.1 Sofern Sie einen Vertrag mit We Promote Brands als Verbraucher abschließen, steht Ihnen grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über das We Promote Brands nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert. In Ziff. 9.2 findet sich ein Muster-Widerrufsformular.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der We Promote Brands UG (haftungsbeschränkt), E-Mail: [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat We Promote Brands Ihnen alle erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von We promote Brands angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei We Promote Brands eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet We Promote Brands dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie We Promote Brands einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie We Promote Brands von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

9.2 Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

We Promote Brands UG (haftungsbeschränkt)
Ludgeristraße 110
48161 Münster
E-Mail: [email protected]

°Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistu(*)

°Bestellt am (*)/erhalten am (*)

°Name des/der Verbraucher(s)

°Anschrift des/der Verbraucher(s)

°Ort, Datum

°Unterschrift des/der Verbraucher(s)

°(nur bei Mitteilung auf Papier)

°(*) Unzutreffendes streichen.

10. Haftung und Verfügbarkeit

10.1 Eine Haftung durch We Promote Brands – gleich aus welchem Rechtsgrund – tritt nur ein, wenn der Schaden

°durch schuldhafte Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder wesentlichen Nebenpflichten in einer das Erreichen des Vertragszwecks gefährdenden Weise oder

°durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der We Promote Brands UG (haftungsbeschränkt)

verursacht worden ist.

10.2 Sofern We Promote Brands (gemäß Ziffer 10.1) für die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht haftet, ohne dass grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegen, so ist die Haftung auf denjenigen Schadensumfang begrenzt, mit dessen Entstehen We Promote Brands bei Vertragsschluss aufgrund der ihr zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände typischerweise rechnen musste. Dies gilt in gleicher Weise für Schäden, die aufgrund von grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz von Mitarbeitern oder Beauftragten von We Promote Brands verursacht werden, die nicht zu dessen Geschäftsführern oder leitenden Angestellten gehören. Die Haftung für Folgeschäden, insbesondere auf entgangenen Gewinn oder auf Ersatz von Schäden Dritter, wird ausgeschlossen, es sei denn, es fallen We Promote Brands Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last.

10.3 Schadenersatzansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz und für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleiben durch die vorstehenden Haftungsbeschränkungen unberührt.

10.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten von eventuell eingebundenen gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen von We Promote Brands.

10.5 Sofern der Kunde als Unternehmer handelt (Ziffer 1.2) haftet We Promote Brands maximal für die Dauer von einem Monat seit der Feststellung der Pflichtverletzung.

10.6 Jegliche Haftungsansprüche entfallen, wenn der Kunde von sich aus in die Sphäre von We Promote Brands eingreift, Leistungen von We Promote Brands wie auch immer modifiziert, unabhängig davon, in welchem Umfang solche Modifikationen stattfinden oder stattgefunden haben. We Promote Brands haftet darüber hinaus ausdrücklich weder für Schäden aufgrund von Sanktionsmaßnahmen durch Instagram wegen der Erbringung der beauftragten We Promote Brands-Dienstleistungen (z. B. Aktions-Sperren, Account-Sperrung, etc.), noch für die Verfügbarkeit von Instagram.

11. Datenschutz

11.1 Im Umgang mit Ihren persönlichen Daten hält sich We Promote Brands an alle Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). We Promote Brands ist berechtigt, alle, die Geschäftsbeziehung mit Ihnen betreffenden Daten, unter Beachtung dieser Gesetze zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen.

11.2 Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Bestellungen erforderlichen personenbezogenen Daten finden Sie in den We Promote Brands Datenschutzbestimmungen unter https://wepromotebrands.de/datenschutz/.

12. Informationen zur alternativen Streitbeilegung

12.1 Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung ggü. We Promote Brands ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar.

12.2 Für Verbraucherstreitigkeiten ggü. We Promote Brands ist die Verbraucherstreitbeilegungsstelle Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V., Bahnhofsplatz 3, 77694 Kehl, www.online-schlichter.de zuständig. We Promote Brands ist jedoch nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

13. Rechtswahl, Gerichtsstand

Soweit gesetzlich zulässig, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt. Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten mit Kunden, die als Verbraucher handeln und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben, die nach Vertragsschluss ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder deren Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist der jeweilige We Promote Brands Unternehmenssitz. Das Gleiche gilt bei Rechtsstreitigkeiten mit Kunden, die als Kaufleute i.S.v. § 38 ZPO handeln.

14. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.